Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1275 Episodes
-
Hygiene-Museum Dresden beschäftigt sich mit Freiheits-Begriff
Published: 6/22/2025 -
Trumps Militäreinsatz gegen den Iran - wer entscheidet da eigentlich noch mit?
Published: 6/22/2025 -
Die lange Nacht bei den Autor:innentheatertagen am DT Berlin
Published: 6/21/2025 -
Verzweifelte Statements: Pop-Up-Kunst gegen Trump
Published: 6/21/2025 -
Wiederentdeckt: Ausstellung zum jüdischen Architekt Ossip Klarwein in Berlin
Published: 6/21/2025 -
Erbschaftsfragen: Nurkan Erpulat inszeniert in Wiesbaden "Wie es euch gefällt"
Published: 6/21/2025 -
Solange ich schreibe, sterbe ich nicht - zum Tod von Gertrud Leutenegger
Published: 6/21/2025 -
Ausstellung im Haus der Wannseekonferenz: Erinnerungen an die U.S. Army 1945
Published: 6/20/2025 -
Gosia Wdowik mit "Deeper": Festival "Theaterformen" in Hannover
Published: 6/20/2025 -
Ken Aïcha Sy "Survival Kit": Senegalesische Malerei in Berlin
Published: 6/20/2025 -
Uraufführung: Rebecca Saunders: "Lash" in der Deutschen Oper Berlin
Published: 6/20/2025 -
Abgrund auf beiden Seiten - die Menschen in Iran im Schockstarre
Published: 6/20/2025 -
"Family Matters" - Ausstellung über Familienerinnerungen Migration in Leipzig
Published: 6/19/2025 -
Im Kastensystem: Ein indisch deutscher Blick auf Schillers "Kabale Liebe"
Published: 6/19/2025 -
CSD-Absage der Bundestagsverwaltung: „Bekenntnis zur Neutralität“?
Published: 6/19/2025 -
Kulturpresseschau
Published: 5/7/2025 -
Auf nach Tunis. Wie Künstlerreisen unser koloniales Denken beeinflußt haben
Published: 5/7/2025 -
Kunst über Natur? Ärger um den Ausbau des Guggenheim-Museums in Bilbao
Published: 5/7/2025 -
Filme der Woche: "Wenn das Licht zerbricht", "Oslo Stories: Träume"
Published: 5/7/2025 -
Poesie als Gefahr: Iranischer Dichter Peyman Farahavar zum Tode verurteilt
Published: 5/7/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.