34 Episodes

  1. 10 | Mariahilf - Fritz-Grünbaum-Platz: Kleinkunst und Varieté im Herzen Wiens

    Published: 1/23/2025
  2. 09 | Werkbundsiedlung - Ein untypisches Wohnbaudenkmal in Hietzing

    Published: 1/9/2025
  3. 09 | Werkbundsiedlung - Ein untypisches Wohnbaudenkmal in Hietzing

    Published: 1/9/2025
  4. 08 | Der Prater - Sehen und gesehen werden

    Published: 12/26/2024
  5. 08 | Der Prater - Sehen und gesehen werden

    Published: 12/26/2024
  6. 07 | Das Alte AKH – Eine Geschichte von Körpern, Macht und Krankenanstalten

    Published: 12/12/2024
  7. 07 | Das Alte AKH – Eine Geschichte von Körpern, Macht und Krankenanstalten

    Published: 12/12/2024
  8. 06 | Wienerberg – Aufstand im Ziegelwerk

    Published: 11/28/2024
  9. 05 | Amtshaus am Spitz - Wie Floridsdorf fast die Hauptstadt von Niederösterreich wurde

    Published: 11/14/2024
  10. 04 | Schlachthof – Von der Fleischindustrie zum Kultur- und Medienstandort

    Published: 10/31/2024
  11. 03 | Karl-Marx-Hof – Die Ikone des Wiener Wohnbaus

    Published: 10/16/2024
  12. 02 | Donauplatte - Wiens Weg zurück aufs internationale Parkett

    Published: 10/2/2024
  13. 01 | Die Schmelz - Der Wilde Westen Wiens

    Published: 9/19/2024
  14. TEASER: Das erwartet euch bei den Grätzlgeschichten

    Published: 9/17/2024

2 / 2

Im neuen Geschichte-Podcast der Stadt Wien erzählen die Zeithistoriker und Geschichtsgreisslerei-Podcaster Andreas Filipovic und Walter Szevera "Grätzlgeschichten" aus der Wiener Historie. Erzählt wird die Bezirks-Geschichte anhand eines zentralen Ortes in den 23 Bezirken – dort wo sich wichtige Ereignisse für die politische oder gesellschaftliche Entwicklung unserer Stadt abgespielt haben.