5776 Episodes

  1. Berge in der Musik: Ethel Smyth

    Published: 4/24/2025
  2. Interview mit Juliane Laake zu Musica Antiqua Konzert - 300 Jahre Johann Philipp Krieger

    Published: 4/23/2025
  3. "Sparks" am Gärtnerplatztheater: Gespräch mit Karl Alfred Schreiner

    Published: 4/23/2025
  4. Bergeslust: Modest Mussorgsky

    Published: 4/22/2025
  5. Das neue Album: Miklós Rózsa "Sinfonia Concertante op. 29"

    Published: 4/17/2025
  6. Gespräch mit Andras Schiff zur Konzertabsage in Amerika

    Published: 4/17/2025
  7. Grigory Sokolov zum 75. Geburtstag

    Published: 4/17/2025
  8. César Franck: "Bergeslust"

    Published: 4/17/2025
  9. Anja Silja zum 85. Geburtstag

    Published: 4/17/2025
  10. Neues Buch: "Emelie Mayer, Componistin"

    Published: 4/16/2025
  11. Interview mit dem Dirigenten Maxim Emelyanychev

    Published: 4/16/2025
  12. Renaud Capucon über sein "Festival de Pâques"

    Published: 4/16/2025
  13. Die Bergson Voices: Interview mit Johannes Schachtner

    Published: 4/16/2025
  14. Das neues Album - Joseph Bastian und die Münchner Symphoniker mit Amy Beach

    Published: 4/15/2025
  15. Kollegengespräch "Musik und Revolution"

    Published: 4/15/2025
  16. Fanny Hensel "Bergeslust"

    Published: 4/15/2025
  17. Kritik: "Chowanschtschina" in Salzburg

    Published: 4/14/2025
  18. Kritik: "Wings of Memory" - Premiere bei der Ballettfestwoche München

    Published: 4/11/2025
  19. Kollegengespräch: Der Verein "erlesene oper"

    Published: 4/10/2025
  20. Berge in der Musik: Mit Elgar auf Urlaub in Garmisch

    Published: 4/10/2025

9 / 289

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site