Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2193 Episodes
-
Tukan-Kreis: Julia Schoch liest aus ihrem Roman „Das Liebespaar des Jahrhunderts“
Published: 5/21/2023 -
“Litera Bavarica” – ein Kulturhinweis von Klaus Reichold
Published: 5/20/2023 -
“A scheene Leich” – von Gerhard Polt
Published: 5/19/2023 -
“Annette von Droste-Hülshoff – Grimms Albtraum” von Esther Grau – eine Rezension von Ilka Stitz
Published: 5/18/2023 -
Literatur und Kritik: “Anfänge 23” – ein Beitrag von Michael Stavarič
Published: 5/17/2023 -
“Königsherz” – Markus Richter präsentiert seinen Neuschwanstein-Thriller im Marstall Ludwigs II
Published: 5/16/2023 -
DRAUSSEN – “Schauen”
Published: 5/15/2023 -
„Fünf Winter“ von James Kestrel – eine Rezension von Constanze Matthes
Published: 5/14/2023 -
Hörbahn on Stage: Martin Mulsow spricht über “Radikale Frühaufklärung 1680-1720 Bd. 1+2”
Published: 5/13/2023 -
Hörbahn on Stage: Werner Plumpe liest aus “Carl Duisberg”
Published: 5/12/2023 -
Frau Goethe liest – “Cosmopolitan – Die Zeit der Frauen” von Renée Rosen
Published: 5/11/2023 -
“Der eiserne Sommer” von Angelika Felenda – Hörbuch rezensiert von Alessa Schmelzer
Published: 5/10/2023 -
Deutschland 1923 – Im Rausch des Aufruhrs: Mai
Published: 5/9/2023 -
DRAUSSEN – “Auge in Auge”
Published: 5/8/2023 -
Literatur und Kritik: “Eine Dystopie als Vermächtnis” – Der Schlusspunkt in Gerhard Roths Werk
Published: 5/7/2023 -
SF & more: “Hand, Herz und Hose” von Theresa Hannig
Published: 5/6/2023 -
Literaturkritik.de: „Die Flamme der Freiheit“ Die deutsche Revolution 1848 von Jörg Bong
Published: 5/5/2023 -
Hörbahn on Stage: Alfred Schmidt liest aus “Gröttrup und das Universum der erfinderischen Zwerge”
Published: 5/4/2023 -
Reportage: Bücher der Kindheit – Mit dem Kabarettisten Claus von Wagner – In der IJB
Published: 5/2/2023 -
Hörbahn on Stage: Thomas Bührke liest aus “Die Verfolgten”
Published: 5/1/2023
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature