Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2193 Episodes
-
DRAUSSEN – “Dinge und Lebenszeichen”
Published: 3/2/2023 -
DRAUSSEN – “Kräuterwiese”
Published: 3/2/2023 -
DRAUSSEN – “Im schwebenden Galopp”
Published: 3/2/2023 -
Literaturkritik.de: Bettina Scheiflingers Debutroman „Erbgut“
Published: 3/2/2023 -
Hörbahn on Stage - Michael Ohl stellt sein Buch “Expeditionen zu den ersten ihrer Art” vor
Published: 3/1/2023 -
Reportage: Winterkinderfest im Shaere – Kinderbuchlesung mit Katharina Müller
Published: 2/28/2023 -
DRAUSSEN – “Da ist jemand”
Published: 2/27/2023 -
Literaturkritik.de: „Heroen – Helden“ folgt dem exorbitanten Heldenbild durch die Literaturgeschichte
Published: 2/26/2023 -
Literatur wird Oper: „Werner Egk „Peer Gynt“– von Gabriele Leucht und Marcus Weible
Published: 2/25/2023 -
Reportage: Winterkinderfest im Shaere – Kinderbuchlesung mit Sonja Bienemann
Published: 2/24/2023 -
Reportage: Winterkinderfest im Shaere – Kinderbuchlesung mit Hiltrud Meyer-Fritsch
Published: 2/23/2023 -
Hörbahn on Stage - Matthias Glaubrecht liest aus “Das Ende der Evolution”
Published: 2/22/2023 -
Hörbahn on Stage - Bernd Stöver liest aus “Geschichte Kambodschas”
Published: 2/21/2023 -
DRAUSSEN – “Wurzel auf Zehenspitzen”
Published: 2/20/2023 -
Essay: Post Lockdown oder die weltweiten Ängste der Mittelschicht
Published: 2/19/2023 -
Karl-May-Gesellschaft: „Die Rose von Ernstthal“ als historisch-kritische Ausgabe erschienen
Published: 2/18/2023 -
Great Shorties: “Ein semantisch seltsames Date” – von Dieter R. Fuchs – Kurzgeschichten zum Valentinstag
Published: 2/17/2023 -
Great Shorties: “Nelson”, Über das Versinken in der Fremde – von Christine Auerbach – LiB. Jg. 35, Heft 142
Published: 2/16/2023 -
Reportage: Das Literarische Jugendquartett Vol. V – 63. Münchner Bücherschau
Published: 2/15/2023 -
Hörbahn on Stage: Christof Mauch liest aus “Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA”
Published: 2/15/2023
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature