2195 Episodes

  1. Kath-Akademie Archiv: Friedrich Hölderlin und das göttliche Feuer – Gespräch mit Rüdiger Safranski

    Published: 10/3/2022
  2. Literaturkritik.de: Norbert Scheuer folgt in „Mutabor“ der Spur kollektiven Schweigens

    Published: 10/1/2022
  3. Kath-Akademie Archiv: Goethe und Islam – Karl-Josef Kuschel im Gespräch mit Ahmad Milad Karimi

    Published: 9/30/2022
  4. Literaturkritik.de: Bettina Wilperts „Herumtreiberinnen“ – eine Rezension von Stefanie Steible

    Published: 9/29/2022
  5. Histothek: “China und die Seidenstrasse” – Thomas Höllmann

    Published: 9/28/2022
  6. SF & more: Mark Brandis – “Weltraumpartisanen” , von Chewjan-Teaux Aulabyortonois

    Published: 9/27/2022
  7. Hörbahn on Stage: Nicole Eick liest aus “Wer kennt diese Frau?”

    Published: 9/26/2022
  8. Literaturkritik.de: Marcel Möhring betrachtet in „AMEN“ die großen Menschheitsfragen von einer neuen Seite

    Published: 9/25/2022
  9. SF & more: David Weber – “Honor Harrington” , von Chewjan-Teaux Aulabyortonois

    Published: 9/24/2022
  10. Wortkünstler Mittelfranken: Margit Heumann präsentiert ihr EisenbartMeisendraht-Sammelsurium von 2019-2021 Teil 2

    Published: 9/23/2022
  11. Literaturkritik.de: "Wie man nicht als Schneider vom Wasser geht"

    Published: 9/22/2022
  12. Lyrik: Armin Strohmeyr liest Gedichte aus “Langsame Abschiede”

    Published: 9/21/2022
  13. Zeichen & Zeiten: „Kreiseziehen“ von Maggie Shipstead – eine Rezension von Constanze Matthes

    Published: 9/20/2022
  14. Literaturkritik.de: „Wegmarken eines jungen Dichters“ – der frühe Heine

    Published: 9/19/2022
  15. Margit Heumann präsentiert ihr EisenbartMeisendraht-Sammelsurium von 2019-2021 Teil 1

    Published: 9/18/2022
  16. Die elfte GlockenbachWelle – Die Gecko-Welle

    Published: 9/17/2022
  17. Literaturkritik.de: „Narratoästhetik und Didaktik kinder- und jugendmedialer Motive”

    Published: 9/16/2022
  18. Zeichen & Zeiten: „Der Duft der Dunkelheit“ von Anna Bolavá

    Published: 9/15/2022
  19. Literaturkritik.de: „Wir sind alle sterblich“

    Published: 9/14/2022
  20. Lyrik: Armin Strohmeyr liest Gedichte aus “Ende der Schonzeit”

    Published: 9/13/2022

61 / 110

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site