SWR Kultur lesenswert - Literatur
A podcast by SWR

2266 Episodes
-
Ronya Othmann – Vierundsiebzig
Published: 3/17/2024 -
Andreas Schwab – Freiheit, Rausch und schwarze Katzen. Eine Geschichte der Boheme
Published: 3/14/2024 -
Ursula Weidenfeld – Das doppelte Deutschland. Eine Parallelgeschichte, 1949 - 1990
Published: 3/12/2024 -
Mely Kiyak – Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schöne Teil des Lebens an
Published: 3/11/2024 -
Terhi Kokkonen – Arctic Mirage
Published: 3/7/2024 -
Moritz Holzgraefe, Nils Ole Oermann – Digitale Plattformen als Staaten. Legitimität, Demokratie und Ethik im digitalen Zeitalter
Published: 3/6/2024 -
Diane Oliver – Nachbarn
Published: 3/5/2024 -
Kristen R. Ghodsee – Utopien für den Alltag. Eine kurze Geschichte radikaler Alternativen zum Patriarchat
Published: 3/4/2024 -
Stefanie Sargnagel: Iowa. Ein Ausflug nach Amerika
Published: 3/3/2024 -
SWR Bestenliste März
Published: 3/3/2024 -
Bodo Kirchhoff: Seit er sein Leben mit einem Tier teilt
Published: 3/3/2024 -
Joy Williams: In der Gnade | Lesung und Diskussion
Published: 3/3/2024 -
Marlen Haushofer: Die gesammelten Romane und Erzählungen
Published: 3/3/2024 -
London Northwest: Ein Spaziergang mit der Schriftstellerin Zadie Smith
Published: 3/3/2024 -
Treffen sich zwei Historiker – Christopher Clark und Frank Trentmann im Gespräch
Published: 3/1/2024 -
Roma Agrawal – Nägel mit Köpfen. 7 Erfindungen, die die Welt bis heute verändern
Published: 2/29/2024 -
Hinko Gottlieb – Der Schlüssel zum großen Tor
Published: 2/28/2024 -
Daniel Schreiber – Die Zeit der Verluste
Published: 2/27/2024 -
Fien Veldman – Xerox | Buchkritik
Published: 2/26/2024 -
Elizabeth Strout – Am Meer | Gespräch
Published: 2/25/2024
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.