3438 Episodes

  1. Gescheiterte Flucht aus der DDR – "Grenzverletzer" und ihre Routen

    Published: 8/18/2022
  2. Die Ur-Biene – Neue Lebensräume für eine bedrohte Art

    Published: 8/17/2022
  3. Gleichgewicht – Warum wir hinfallen und wie wir uns aufrichten

    Published: 8/16/2022
  4. Trauma Afghanistan – Bundeswehr-Soldaten nach dem Einsatz

    Published: 8/15/2022
  5. Krieg gegen die Ukraine | Historiker Stefan Creuzberger: "Stalin ist ein leuchtendes Vorbild für Putin"

    Published: 8/14/2022
  6. Die Macht und ihr Missbrauch | Die Macht … (2/10)

    Published: 8/13/2022
  7. Mit Ernährung das Klima retten – Was Verbraucher tun können

    Published: 8/12/2022
  8. Die deutsche Nationalhymne – Missbraucht, verpönt, geliebt

    Published: 8/11/2022
  9. Selbstverletzung bei Jugendlichen – Warum Ritzen zur Sucht wird

    Published: 8/10/2022
  10. Ameisen – Sprengmeister und Sklavenhalter

    Published: 8/9/2022
  11. Märtyrer im Islam – Warum der Tod verherrlicht wird

    Published: 8/8/2022
  12. Gefühle in der Musik – Wie sie entstehen und was sie auslösen

    Published: 8/8/2022
  13. Schöpferische Ökologie | "Wir sind Lebewesen, keine Objekte", sagt Philosoph Andreas Weber

    Published: 8/7/2022
  14. Die Macht der Politik | Die Macht … (1/10)

    Published: 8/6/2022
  15. Wie Geräusche auf uns wirken – Von Misophonie bis ASMR

    Published: 8/5/2022
  16. Kinderpornografie im Netz – Neue Dimension des sexuellen Missbrauchs

    Published: 8/4/2022
  17. Publish or perish – Publizieren in der Wissenschaft

    Published: 8/3/2022
  18. Osteopathie – Heilkunst oder Wellness?

    Published: 8/2/2022
  19. Kükentöten verboten – Deutschlands Alleingang für mehr Tierschutz

    Published: 8/1/2022
  20. Schulpflicht ist Bürgerpflicht | "Die Rolle des mündigen Bürgers will gelernt sein", sagt Pädagoge Ulrich Herrmann

    Published: 7/31/2022

48 / 172

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Visit the podcast's native language site