321 Episodes

  1. Michael Gees: „Könnte sein, dass daraus was wird“

    Published: 12/14/2019
  2. Manfred Lütz: „Ohne christliche Wurzeln wird unsere Gesellschaft eiskalt“

    Published: 12/7/2019
  3. Adele Neuhauser: „Ich mochte Bibi Fellner von der ersten Sekunde”

    Published: 11/23/2019
  4. Der Jazztrompeter Till Brönner im Gespräch

    Published: 11/16/2019
  5. Wolfgang Thierse, Politiker, im Gespräch

    Published: 11/9/2019
  6. Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant Elbphilharmonie, im Gespräch

    Published: 11/2/2019
  7. Hubert Wolf, Theologe, im Gespräch

    Published: 11/1/2019
  8. Ferdinand Dudenhöffer, Auto-Experte, im Gespräch

    Published: 10/26/2019
  9. Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler, im Gespräch

    Published: 10/19/2019
  10. Der Galerist Johann König

    Published: 10/12/2019
  11. Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow: „Charles Baudelaire war der erste Popstar“

    Published: 10/5/2019
  12. Ferdinand Kirchhof, Ex-Vize-Präsident des Bundesverfassungsgerichts, im Gespräch

    Published: 10/3/2019
  13. Norbert Gstrein, Schriftsteller

    Published: 9/28/2019
  14. Mithu Sanyal, Journalistin, im Gespräch

    Published: 9/21/2019
  15. Das Leben, ein Rätsel: György Konrád in den SWR2 Zeitgenossen

    Published: 9/14/2019
  16. Andrea Römmele: „Zofft Euch, aber richtig!“

    Published: 9/14/2019
  17. Heinz Bude, Soziologe, im Gespräch

    Published: 9/7/2019
  18. Henning Harnisch, Basketballer und Kulturwissenschaftler

    Published: 8/31/2019
  19. Hermann Kurzke, Germanist, im Gespräch

    Published: 8/24/2019
  20. Jochen Hörisch, Medienwissenschaftler, im Gespräch

    Published: 8/17/2019

16 / 17

Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/

Visit the podcast's native language site