1279 Episodes

  1. Mit welchen musikalischen Highlights Linz 2024 zum Festreigen lädt

    Published: 2/29/2024
  2. War Kurz-Richter Radasztics befangen?

    Published: 2/28/2024
  3. Eine Milliarde Euro für den Bau: Was kann das schwarz-grüne Wohnbaupaket?

    Published: 2/28/2024
  4. Ist Joe Biden zu alt, um noch einmal Präsident zu werden?

    Published: 2/27/2024
  5. Sebastian Kurz ist schuldig: Welche Folgen das Urteil gegen den Ex-Kanzler haben kann

    Published: 2/24/2024
  6. Kann österreichisches Biogas russisches Erdgas ersetzen?

    Published: 2/23/2024
  7. DORA: Über die Herausforderungen und Lösungen für den Finanzsektor

    Published: 2/22/2024
  8. Zwei Jahre Krieg: "Für die Ukrainer ist aufgeben keine Option“

    Published: 2/22/2024
  9. 100.000 Euro fürs erste Eigenheim: Braucht es wirklich eine staatliche Finanzspritze für Häuslbauer?

    Published: 2/21/2024
  10. Nach Nawalnys Tod: „Es gibt keine Opposition in Russland“

    Published: 2/20/2024
  11. Schüssel, Orbán, Kaja Kallas: Wieso Mittel- und Osteuropa in der EU mehr Gewicht bekommen

    Published: 2/16/2024
  12. "Babler-Bashing": "Das ist ein neuer roter Machtkampf auf offener Bühne"

    Published: 2/15/2024
  13. Keine Liebe: Wieso sich Spotify von 48 Millionen Songs trennen könnte

    Published: 2/14/2024
  14. Was ein Insider über das System Orbán erzählt

    Published: 2/13/2024
  15. Neues zum Hören: Der Klima-Podcast der "Presse"

    Published: 2/9/2024
  16. Die große Aufrüstung: Wie der Ukrainekrieg zur Droge für die Waffenindustrie wird

    Published: 2/8/2024
  17. Wie die Bauern die EU in die Knie zwingen

    Published: 2/7/2024
  18. Neues Gesetz: Was jetzt auf Hundehalter zukommt

    Published: 2/6/2024
  19. "Er kämpft": Wieso Sebastian Kurz jetzt einen russischen Zeugen vor Gericht geladen hat

    Published: 2/2/2024
  20. Gute Linke, böse Rechte? Und was ist mit der Mitte?

    Published: 2/1/2024

22 / 64

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Visit the podcast's native language site