1285 Episodes

  1. Es fehlt nur eine Unterschrift: Wann schafft der Papst den Zölibat ab?

    Published: 4/7/2023
  2. "Außer Kontrolle": Warum das Silicon Valley plötzlich Angst vor der KI hat

    Published: 4/6/2023
  3. Twitter versteckt Ukraine-Tweets: Ist das überhaupt erlaubt?

    Published: 4/5/2023
  4. Trump vor Gericht, Umfragewerte gut: Wie kann das sein?

    Published: 4/4/2023
  5. Wie mutig sind Österreichs Unternehmen?

    Published: 4/2/2023
  6. Digitale Transformation: Wie ein bürgernaher Staat entsteht und welche Herausforderungen zu bewältigen sind

    Published: 3/31/2023
  7. Zwischen den Fronten: Was hat Europa mit China vor?

    Published: 3/31/2023
  8. Überall Beton: Wer stoppt die Bodenversiegelung Österreichs?

    Published: 3/30/2023
  9. Minimum Monday, Quiet Quitting, Downshifting: Will hier niemand mehr arbeiten?

    Published: 3/29/2023
  10. Verbrenner-Kompromiss: Setzt die EU auf E-Autos oder E-Fuels?

    Published: 3/28/2023
  11. Nachhaltigkeit: Für diese und künftige Generationen

    Published: 3/27/2023
  12. Bücherei #10: Auch tote Schwarze können rassistische Weiße ermorden

    Published: 3/25/2023
  13. Alles Kellernazis?: Wie radikal ist die FPÖ in Niederösterreich?

    Published: 3/24/2023
  14. Irak, Libyen, Syrien: Wie die USA immer wieder in Kriegen scheiterten

    Published: 3/23/2023
  15. Gecko aufgelöst: Waren 3 Jahre Coronapolitik umsonst?

    Published: 3/22/2023
  16. IPCC-Bericht: Könnte die Klimakrise eskalieren?

    Published: 3/21/2023
  17. Talfahrt für Bankaktien: Traut die Börsenwelt der Rettung der Credit Suisse nicht?

    Published: 3/20/2023
  18. Unruhige Börsenwelt: Was heißt die Rettung der Credit Suisse für Österreich?

    Published: 3/17/2023
  19. SPÖ-Match: Ein erster Sieg für Doskozil, aber das heißt noch gar nichts

    Published: 3/15/2023
  20. BBC vs. Gary Lineker: Wie sehr stehen die Öffentlich-Rechtlichen unter Druck?

    Published: 3/15/2023

34 / 65

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Visit the podcast's native language site