437 Episodes

  1. Bagger Frei für die Batteriefabrik in Heide?

    Published: 1/22/2024
  2. Sonniges Solarbusiness - oder Dunkelflaute?

    Published: 1/19/2024
  3. Blick in die Röhre: Kabelfernsehen wird abgeschaltet

    Published: 1/18/2024
  4. Von grünen Einhörnern in Smart Homes

    Published: 1/17/2024
  5. Steigende Mieten: the sky is the limit

    Published: 1/16/2024
  6. Von weißen und grauen Flecken - mobiles Internet in Deutschland

    Published: 1/15/2024
  7. "Zeitenwende" für die Rüstungsindustrie?

    Published: 1/12/2024
  8. Tarifeinheitsgesetz - ein zahnloser Tiger!?

    Published: 1/11/2024
  9. Nächster Halt: Bahnstreik

    Published: 1/10/2024
  10. Bauer sucht Geld - zu Recht?

    Published: 1/9/2024
  11. Kein Verkehr im Roten Meer?

    Published: 1/8/2024
  12. Knietief im Wasser - was zahlt welche Versicherung?

    Published: 1/5/2024
  13. Heizungsgesetz 2024: Was darf ich, was muss ich, was bekomme ich?

    Published: 1/4/2024
  14. Fallstrick für Sparer - Neue Gewinnbesteuerung für ETFs und andere Fonds

    Published: 1/3/2024
  15. Das ändert sich 2024 - und was macht das in Deinem Portemonnaie?

    Published: 1/2/2024
  16. Das Renten-Dilemma

    Published: 12/29/2023
  17. Erfassung von Arbeitszeiten - was kommt auf uns zu?

    Published: 12/28/2023
  18. Grüner Wasserstoff: Verdampft die Hoffnung?

    Published: 12/27/2023
  19. Fliegen wird (schon wieder) teurer!

    Published: 12/22/2023
  20. Handy laden am Arbeitsplatz? Kündigung ist raus!

    Published: 12/21/2023

20 / 22

Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.

Visit the podcast's native language site