Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur

Categories:
1114 Episodes
-
Kulturpresseschau
Published: 5/6/2025 -
Bode-Museum widmet sich dem "Engel der Geschichte" mit seltener Leihgabe
Published: 5/6/2025 -
"Der Holocaust als Meme": Bildungsstätte Anne Frank stellt Digital-Report vor
Published: 5/6/2025 -
"Museen stärken Demokratie": Tagung gegen politische Einmischung
Published: 5/6/2025 -
Gute Wahl? Bewertung der neuen Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson
Published: 5/6/2025 -
Debakel zum Auftakt: Ist Friedrich Merz ein Kanzler zweiter Wahl?
Published: 5/6/2025 -
Pulitzer-Preise 2025 - Percival Everett erhält Auszeichnung für besten Roman
Published: 5/5/2025 -
Großer Zapfenstreich - Abschied von Kanzler Olaf Scholz
Published: 5/5/2025 -
100 Jahre DAAD in herausfordernden Zeiten
Published: 5/5/2025 -
Sarah Wedl-Wilson - Berlins neue Kultursenatorin: „Wir müssen erfinderisch sein“
Published: 5/5/2025 -
Sarah Wedl-Wilson - Berlins neue Kultursenatorin: „Wir müssen erfinderisch sein“
Published: 5/5/2025 -
Sixtinische Kapelle - Das schönste Wahllokal der Welt
Published: 5/4/2025 -
Starke Frauen: Cécile Wajsbrot und Judy Chicago eröffnen die Ruhrfestspiele
Published: 5/4/2025 -
Villa Stuck: gecancelte Gesprächsreihe zu Boykott findet doch statt
Published: 5/4/2025 -
Trump, Autoritarismus und Zensur: Das PEN-America Literaturfestival New York
Published: 5/4/2025 -
Heidelberger Stückemarkt: Das sind die Preisträger
Published: 5/4/2025 -
"Humor hört dort auf, wo Architektur anfängt" - Annabelle Selldorf
Published: 5/3/2025 -
Das Künftige im Jetzt: "Futur 4" von Rimini Protokoll unter Einsatz von KI
Published: 5/3/2025 -
"Welcome" - Gregor Schneiders neues Werk für das Haus Esters in Krefeld
Published: 5/3/2025 -
Festival "Ja, Mai": Toshio Hosokawas Oper "Matsukaze" in München
Published: 5/3/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.