1551 Episodes

  1. Von wegen düster! Die Entdeckung von Virginia Woolfs Buch "The Life of Violet"

    Published: 10/8/2025
  2. Filme der Woche: "A House of Dynamite", "Kontinental 25"

    Published: 10/8/2025
  3. "Gossen-Goethe". Zum Tod des BILD-Kolumnisten Franz-Josef Wagner

    Published: 10/7/2025
  4. Schonungslos: Eva Baltasars Roman "Mammut": Ein Besuch in Katalonien

    Published: 10/7/2025
  5. Kulturrecherche: Klima der Angst: Machtmissbrauch im Kulturbetrieb

    Published: 10/7/2025
  6. Spaltung bis in die Familie hinein: Der 7. Oktober 2023 und die Folgen

    Published: 10/7/2025
  7. Weibliche Sichtweise auf männliche Jahrzehnte: Ruth Orkin : "Through Her Lense"

    Published: 10/6/2025
  8. Prix Europa. Zum Start des größten trimedialen Festivals in Europa

    Published: 10/6/2025
  9. Die Modewelt schaut nach Paris: Die neue Kollektion von Chanel

    Published: 10/6/2025
  10. Ausstellung über Nova-Festival im Flughafen Tempelhof

    Published: 10/6/2025
  11. Spaltung überwinden. Zum Jahrestag 7. Oktober 2023

    Published: 10/6/2025
  12. "Mahlzeit - Wie Essen uns verbindet" Ausstellung in Herne

    Published: 10/5/2025
  13. Erste Premiere als Chef in Dresden: Daniele Gatti dirigiert Verdis "Falstaff"

    Published: 10/5/2025
  14. Georgien - Die Regierung will Opposition zerschlagen

    Published: 10/5/2025
  15. Zum letzten Mal: Bericht vom ¡Adelante!-Festival in Heidelberg

    Published: 10/5/2025
  16. Theater Nürnberg startet unter neuer Leitung mit Bardutzkys "74 Minuten"

    Published: 10/5/2025
  17. Schriftsteller und Dissident: Tscheche Ivan Klima gestorben

    Published: 10/4/2025
  18. Verlängertes Leben mit KI: Rimini-Protokolls neuer Abend im Berliner HAU

    Published: 10/4/2025
  19. Widerstand gegen Drohungen? Eindrücke von der "Made in LA-Biennale"

    Published: 10/4/2025
  20. Samuel Koch als "Wallenstein" in München: "Ein Schlachtfest in sieben Gängen"

    Published: 10/4/2025

2 / 78

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site