Fazit
A podcast by Deutschlandfunk Kultur

Categories:
1120 Episodes
-
"Die Erfindung des domestizierten Wassers" - zum Start der Freibadsaison
Published: 4/29/2025 -
"Schlussstrich" unter die NS-Zeit? Neue Studie zur deutschen Erinnerungskultur
Published: 4/29/2025 -
Biennale in Venedig - Kathleen Reinhardt kuratiert 2026 den deutschen Pavillon
Published: 4/29/2025 -
Neue Serien: "Étoile" und "Andor"
Published: 4/28/2025 -
Stromausfall - Schon kleine Fehler stören vernetzte Systeme
Published: 4/28/2025 -
Vor der Archiv-Übergabe: Schriftstellerin Terézia Mora über Péter Esterházy
Published: 4/28/2025 -
Neuer Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer muss Vertrauen in Kulturwelt erhalten
Published: 4/28/2025 -
"Das konservative Manifest": Porträt von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Published: 4/28/2025 -
Oper zum Roman: Uraufführung "Il nome della rosa" von Francesco Filidei
Published: 4/27/2025 -
Heidelberger Stückemarkt - ein Auftaktbericht
Published: 4/27/2025 -
Eröffnung - Anselm Kiefer macht sein Elternhaus zum Museum
Published: 4/27/2025 -
"KlimaZeugen" - Fotografisches Langzeitprojekt von Thorsten Klapsch
Published: 4/27/2025 -
Kurswechsel. Wird Verleger Wolfram Weimer Kulturstaatsminister?
Published: 4/27/2025 -
Armenische Allegorien: Theater-Festival im Gorki Berlin
Published: 4/26/2025 -
Armenische Allegorien: Theater-Festival im Gorki Berlin
Published: 4/26/2025 -
Trachten und Tattoos: Ist Sorbisch im Kommen oder Aussterben?
Published: 4/26/2025 -
Indien-Pakistan-Krise - "Es ist kein Konflikt zwischen Muslimen und Hindus"
Published: 4/26/2025 -
"A perfect Sky" von Anouk van Dijk Falk Richter auf Kampnagel Hamburg
Published: 4/26/2025 -
Applaus statt Stille: Rom und die Welt nehmen Abschied von Papst Franziskus
Published: 4/26/2025 -
Spiel mit Fiktion: Rieke Süßkow inszeniert Genets "Die Zofen" in Frankfurt
Published: 4/25/2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.