Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2194 Episodes
-
Hörbahn on Stage: Meeresbiologin Frauke Bagusche liest aus “Das Blaue Wunder”
Published: 1/24/2023 -
Die GlockenbachWelle mit Achim Bogdahn
Published: 1/24/2023 -
Hörbahn on Stage: “1922” – Norbert Hummelt über ein besonderes Jahres
Published: 1/21/2023 -
Literatur und Kritik: Gut erfunden: “Gedankenspiele über die Wahrheit”
Published: 1/20/2023 -
Hörbahn on Stage: “Was man so alles tut – kurz vor dem Weltuntergang” – Arno Wilhelm
Published: 1/19/2023 -
Literaturkritik.de: Quim Monzo – Benzin
Published: 1/18/2023 -
Lyrik: Gedichte gegen den Krieg und für den Frieden – zusammengestellt von Manfred Orlick
Published: 1/17/2023 -
Reportage: Ausstellung Axel Scheffler – Bilderwelten für Groß und Klein! – In der IJB
Published: 1/15/2023 -
Literaturkritik.de: Gerhard Stadelmaier – Deutsche Szenen
Published: 1/14/2023 -
Kath-Akademie AKTUELL: Legenden aus der Ewigen Stadt
Published: 1/12/2023 -
Literaturkritik.de: Andrea Abreu „So forsch, so furchtlos”
Published: 1/11/2023 -
SCILOG – Hip-Hop ja, MCDonald’s nein – 50 Jahre Hip-Hop
Published: 1/10/2023 -
Essay: Ludwig Uhland als Schöpfer einer frühen Erinnerungskultur
Published: 1/8/2023 -
Literaturkritik.de: Leif Høghaugs „Der Kälberich“
Published: 1/7/2023 -
Zeichen & Zeiten: „Lektionen“ von Ian McEwan
Published: 1/6/2023 -
Great Shorties: In Memoriam an meinen Freund Hartmut Merkt – “Kannibalen”
Published: 1/5/2023 -
Ist Winnetou erledigt?
Published: 1/4/2023 -
Deutschland 1923 – Im Rausch des Aufruhrs JANUAR
Published: 1/3/2023 -
Literaturkritik.de: Donna Leon 80. Geburtstag – eine Würdigung von Manfred Orlick
Published: 12/31/2022 -
Literaturkritik.de: Reinhard Mey 80. Geburtstag – eine Würdigung von Manfred Orlick
Published: 12/30/2022
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature