2194 Episodes

  1. Literaturkritik.de: Hilde Domin “Antillengeschichten

    Published: 12/29/2022
  2. Great Shorties: “Der Atem der Arktis” – von Uwe Kullnick

    Published: 12/28/2022
  3. Hörbahn on Stage: Michael Stavarič liest aus “Piepmatz macht Wald aus euch”

    Published: 12/27/2022
  4. HoS: Uwe Kullnick spricht mit Prinz Rupi über sein erstes mit Künstlicher Intelligenz produziertes Buch

    Published: 12/26/2022
  5. Autoren: “Die drei dunklen Könige” – eine kurze Geschichte von Wolfgang Borchert

    Published: 12/24/2022
  6. Autoren: Weihnachtsmann im Doppelpack – eine Weihnachtsgeschichte von Manfred Orlick

    Published: 12/24/2022
  7. LiB Jg. 37 Heft 149: “Katsch Kodl” – eine Rezension von Michael Stephan

    Published: 12/23/2022
  8. HoS: Irmin Burdekat liest aus “Die lange Stille”

    Published: 12/22/2022
  9. LiB Jg. 37 Heft 149: “Mit wem sind wir hier?” – eine Rezension von Thomas Lang

    Published: 12/21/2022
  10. HoS: Judith Hennemann liest aus “Besser nicht warten auf King Tide”

    Published: 12/20/2022
  11. LiB Jg. 37 Heft 149: “Die Tierbrüder” – eine Rezension von Peter Czoik

    Published: 12/19/2022
  12. Histothek: “Der gewaltsame Lehrer” – Uwe Kullnick spricht mit Dieter Langewiesche über Europas Kriege in der Moderne

    Published: 12/17/2022
  13. SF & more: “Perry Rhodan Teil 2”, von Chewjan-Teaux Aulabyortonois

    Published: 12/16/2022
  14. GlockenbachWelle – Die BuchhändlerInnenWelle

    Published: 12/15/2022
  15. LiB Jg. 37 Heft 149: “Es ist ja bloß ein Tier” – eine Rezension von Peter Czoik

    Published: 12/14/2022
  16. Literaturkritik.de: „Pornographie“ von Witold Gombrowicz – Irritierendes literarisches Meisterwerk

    Published: 12/13/2022
  17. Reportage: Pegasus Verein für kreatives Schreiben – Jahrestreffen 2022 – FREIHEIT

    Published: 12/12/2022
  18. Autoren zum 3. Advent – “Die heilige Nacht” – von Selma Lagerlöf

    Published: 12/11/2022
  19. Vergessen? – Lyrik: – Wilhelm Busch “Fipps der Affe”4/5

    Published: 12/10/2022
  20. Zeichen & Zeiten: „Was ans Licht kommt“ von Christoffer Carlsson – eine Rezension von Constanze Matthes

    Published: 12/9/2022

57 / 110

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site