2944 Episodes

  1. Menschen, Farben, Trauma - Afghanistan-Veteran Marius Arcalean malt Porträts

    Published: 2/20/2024
  2. Kontroverse und Auswirkungen um Ronya Othmann beim Literaturfestival in Karachi | 20.02.2024

    Published: 2/20/2024
  3. Ergreifende Uraufführung von „Lügen über meine Mutter“ am Nationaltheater Mannheim

    Published: 2/19/2024
  4. Frankreichs erster MeToo–Moment? Die Schauspielerin Judith Godrèche erhebt schwere Vorwürfe | 19.02.2024

    Published: 2/19/2024
  5. Musik für die Saunalandschaft –Album „Resonance“ von Yello-Gründer Boris Blank

    Published: 2/16/2024
  6. Unaufdringlich und ursprünglich: „Time“ vom Eddy Sonnenschein Quartett

    Published: 2/16/2024
  7. Podcast Hoss und Hopf auf TikTok gesperrt. Unsere Kulturmedienschau.| 16.02.2024

    Published: 2/16/2024
  8. Ausblick auf die Berlinale 2024 beginnt: Neue Filme für unruhige Zeiten?

    Published: 2/15/2024
  9. Kulturelle und mediale Veränderungen: Der Niedergang des VICE–Magazins, Kunstdebatte und Kinoindustrie | 15.02.2024

    Published: 2/15/2024
  10. Neues Filmfördergesetz: Chancen und Herausforderungen für kommunale Kinos

    Published: 2/14/2024
  11. Tabu zum Valentinstag: Liebesbriefe mit KI

    Published: 2/14/2024
  12. Wie funktioniert rechte Rhetorik? Forschungsprojekt untersucht Hitler-Reden

    Published: 2/14/2024
  13. Medizinethiker Giovanni Maio blickt in seinem neuen Buch auf Verletzlichkeit

    Published: 2/14/2024
  14. Fedora- Plattform für junge Künstler*innen

    Published: 2/13/2024
  15. Mirna Funk: „Jüdisches Denken in zutiefst unideologisch“

    Published: 2/13/2024
  16. Wegen Hassreden und Protesten Performance der kubanischen Künstlerin Tania Bruguera abgebrochen

    Published: 2/12/2024
  17. Nach 62 Jahren ist Schluss: Dieter Wengers letzte Motivwagen für den Mainzer Rosenmontagszug

    Published: 2/12/2024
  18. Ex-Heute-Show-Kabarettistin Christine Prayon über ihren Roman „Abwesenheitsnotiz“ – Angstgesteuerte Debatten während der Pandemie

    Published: 2/12/2024
  19. Vladimir Sorokin – Doktor Garin | Buchkritik

    Published: 2/11/2024
  20. Wenn das Museum selbst zum Exponat wird - „Ein Abriss. 800 Jahre Gelbes Haus“ im Esslinger Stadtmuseum

    Published: 2/10/2024

50 / 148

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site