2944 Episodes

  1. Anschmiegsam und melancholisch: Olli Schulz' „Vom Rand der Zeit“

    Published: 2/9/2024
  2. „Touch of Time“ von Arve Henriksen und Harmen Fraanje

    Published: 2/9/2024
  3. „Putins Krieg gegen Frauen“ – Neuer Roman von Sofi Oksanen

    Published: 2/8/2024
  4. Zärtliche Utopie: „All of Us Strangers“ von Andrew Haigh

    Published: 2/8/2024
  5. Bürgertum in der Krise: Dietmar Daths Neufassung von Gorkis „Sommergäste“ am Theater Basel

    Published: 2/7/2024
  6. Dilemma der Berlinale: Wie umgehen mit der AfD? | 06.02.2024

    Published: 2/6/2024
  7. Kämpferisch und lustvoll – starker Auftakt des Iberoamerikanischen Theaterfestivals ¡Adelante!am Theater Heidelberg

    Published: 2/5/2024
  8. Einladung von AfD–Politikern: Berlinale nimmt Stellung | 05.02.2024

    Published: 2/5/2024
  9. Protest im Osten: Menschen, die Gesicht gegen Rechts zeigen mehr schützen

    Published: 2/3/2024
  10. Neues Album von "Ja, Panik": Pop mit Klassenstolz

    Published: 2/2/2024
  11. Starkes Debüt: „Eir“ vom Anni Kiviniemi Trio

    Published: 2/2/2024
  12. Stimmkünstlerin: Die Obertonsängerin Anna-Maria Hefele singt beim Eclat Festival Stuttgart

    Published: 1/31/2024
  13. Schwedische Musikszene ruft in einem Offenen Brief zum Ausschluss Israels beim ESC auf

    Published: 1/31/2024
  14. Florenz, die Hure? Kunsthistorikerin Hollberg sorgt für einen Eklat in Italien

    Published: 1/30/2024
  15. Autorin Shida Bazyar: Schreiben gegen die Wut auf das iranische Regime

    Published: 1/30/2024
  16. „Rücksicht“ – Keramikmuseum Westerwald zeigt Arbeiten von Akio Takamori

    Published: 1/30/2024
  17. Nach Taylor Swift – Deepfakes – Nun aber wirklich raus aus X? | 30.01.2024

    Published: 1/30/2024
  18. Gemeinsam tippen, klicken und tüfteln – „Global Game Jam“ in Koblenz

    Published: 1/29/2024
  19. Suppenangriff auf die Mona Lisa und Debatte um Bührle Sammlung in Zürich | 29.01.2024

    Published: 1/29/2024
  20. Gutenberg forever: Das Tübinger Antiquariat Heckenhauer – ein Bücherwurmparadies

    Published: 1/26/2024

51 / 148

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site